Kategorie: Allgemein
Möglichkeiten Denken
(Kein) Licht am Ende des Tunnels?
Ihre Gedanken kreisen ununterbrochen um das Misslungene, das Verpasste, den Verlust, den Verrat, die Niederlage?
Sie ärgern SICH? Ja! SICH! Die oder Derjenige, die/der es am wenigsten verdient hat und definitiv jetzt alles andere gebrauchen könnte als Ärger!
Wie oft verbringen wir unsere Zeit mit Nachdenken darüber „was hätte sein können“ oder „was nicht mehr ist“. Wir fühlen uns ziemlich elend, klein und schwach und die Stimmung ist am Boden. Wir heulen unseren Seelenschmerz in die Kissen und fühlen uns von der Welt verlassen und von Ungerechtigkeit geschlagen. Irgendwann treten wir vor den Spiegel und sehen genau so aus, wie wir es erwartet haben: müde, gezeichnet, kraftlos, mutlos oder um es trivialer zu sagen: ziemlich beschissen.
Bestätigt und dennoch geschockt ärgern wir uns noch mehr über uns, werden noch wütender, fühlen uns hilflos und ohnmächtig. Plötzlich sehen wir nur noch Menschen, denen es besser geht, die die Chance genutzt haben, es geschafft haben, die gutgelaunt zusammensitzen und eigentlich auf die Frage „wie geht’s Dir denn“, keine Antwort wollen. Spätestens jetzt sinkt der letzte Rest von gutem Gefühl in sich zusammen wie ein Bündel aufgebrühter Teeblätter und wir versinken in ein dunkles Loch, lassen die Rolläden herunter und stellen das Telefon ab.
Kennen Sie das? Dann lassen Sie uns doch einmal genauer hinschauen, WAS wir da eigentlich mit UNS anstellen, WOZU wir uns so demontieren und WIE wir anders mit uns umgehen könnten! Continue reading Möglichkeiten Denken
Blog
Nachfolgend werde ich in loser zeitlicher Reihenfolge, kurze Texte und methodische Ansätze zu verschiedenen Themenbereichen einstellen. So haben Sie die Möglichkeit, sich selbst ein Bild von meiner Haltung und Arbeitsweise zu machen!
Paar- oder Beziehungsberatung
Ist das nicht dasselbe?? Warum die Frage, ob Paar- oder Beziehungsberatung einen Unterschied macht und was dies für die Qualität Ihrer Beziehung bedeuten kann!
In der Regel beginnet eine Paar- oder Beziehungsberatung damit, dass es einem der beiden Partner oder Beiden mit oder in ihrer Beziehung nicht mehr gut geht. Es geht darum, was einer vermisst, woran es ihm fehlt, was abhanden gekommen ist, wie man sich auseinander gelebt hat… und oft geht es auch vor allem darum, WER SCHULD an alldem hat!
Folgt man zunächst einmal streng den Begrifflichkeiten, so sind „das Paar“ zunächst zwei Personen, die an den jeweils anderen ein Anliegen, eine Kritik, einen Wunsch, oftmals auch eine Forderung oder eine Kritik richten. Beide erhoffen sich bei Ihrem Wunsch nach Beratung professionelle und menschlich-empathische Unterstützung, manchmal auch die richtigen Worte damit der andere endlich etwas richtig versteht, etwas einsieht, etwas zulässt oder zugibt.
Dabei wird „jemand“ vergessen, um den es aber eigentlich geht: DIE BEZIEHUNG. Continue reading Paar- oder Beziehungsberatung